Wanderausstellung
Auftraggeber:
Schaeffler Gruppe
DIMENSION: 280 m2
Fertigstellung: 2015
Die Luk-Story. 50 Jahre Qualität, Technologie, Innovation.
LuK-Firmenzentrale, Bühl
„Frauen und Autofahren“ – das konnten sich viele Männer bis in die 1960er Jahre nur schwer vorstellen. Neben weltanschaulichen Gesichtspunkten wurde dabei auch gerne mit angeführt, dass Frauen zu schwach seien, um die Kupplung zu treten. Ein Grund, der Anfang der 1970er Jahre entfiel – mit dem Erfolg der deutlich leichter zu betätigenden „Tellerfederkupplung“ im VW Käfer.
Entwickelt wurde die Tellerfederkupplung vom heute zur Schaeffler Gruppe gehörenden Automobilzulieferer LuK – zu dessen 50-jährigem Firmenjubiläum wir auf Basis eines inhaltlichen Konzepts der Kommunikationsagentur Birke und Partner aus Erlangen eine modulare Wanderausstellung kreieren durften.
Mit Originalteilen, historischen Fotos, erklärenden Videos und interaktiven Exponaten bis hin zu einem frei sichtbaren, vom Besucher steuerbaren PKW-Getriebe werden in mehreren Themenbereichen die bahnbrechenden Innovationen in der Automotive- Branche präsentiert und erklärt. Auch ein „Feet-on“-Exponat (als Variante zu den beliebten „Hands-on“-Exponaten), an dem der Unterschied zwischen Stahldruckfeder- und Tellerfeder-Kupplung erlebbar gemacht wird, durfte dabei natürlich nicht fehlen. Von vornherein modular angelegt, wurde die Ausstellung im Jubiläumshjahr 2015 im LuK-Werk in Bühl gezeigt, bevor sie im Anschluss an andere Standorte der Schaeffler Gruppe weiterzog.