ROBOTIK

Dauerausstellung, Deutsches Museum, München

© Robert Czech

Industriekultur und Technikgeschichte

Betritt der Besucher die neue Robotik-Dauerausstellung, erlebt er eine faszinierende Rauminszenierung mit einem schwarz/weiß Raster, das den Binärcode symbolisiert und die gesamte Raumstruktur prägt. Dieses Raster, das vom Boden bis zur Decke reicht, beherbergt weiße Flächen und Kuben, auf denen die Exponate ausgestellt sind.

Schwarze Metallflächen schweben im Raum und vermitteln Informationen analog und digital. Thematische Vitrinen sind nicht chronologisch, sondern streng nach Themen geordnet. Jeder Bereich wird von einem Ikonenroboter repräsentiert, der prominent ausgestellt ist und in direkten Dialog mit den Besuchern tritt.

Interaktive Stationen wie die Highlight Arena und das Demonstrations-Labor bieten Hands-On-Erfahrungen. Lebhafte Dioramen brechen das strenge Raster auf und veranschaulichen die Einsatzfelder der Roboter, um die Verschmelzung der natürlichen mit der maschinellen Welt darzustellen.

Auftraggeber: Deutsches Museum, München

Dimension: 220 m2

Fertigstellung: 2022

© DMM Hubert Czech

Projektauswahl